Geld und Schulden

Umgang mit Inkassobüros

Sie haben Rechte im Umgang mit Inkassobüros. Diese müssen sich bei der Kontaktaufnahme an Bundesgesetze halten. Manchmal sind Sie mit der Aussage eines Inkassobüros, Sie schulden Ihnen Geld, nicht einverstanden. Das Inkassobüro könnte sich irren. Es könnte sich sogar um ein falsches Inkassobüro handeln. Erfahren Sie mehr über die Anfechtung von Schulden und die Beendigung von Schuldenschikanen.

Diese Seite senden an:

Die Grundlagen verstehen

Erfahren Sie, was Sie wissen müssen, um Maßnahmen zu ergreifen.
See More +

Unabhängig davon, ob Sie Schulden haben oder nicht, können Sie Schritte unternehmen, um Probleme mit Inkassobüros zu lösen.

Stoppen Sie die Belästigung durch Inkassobüros

Wenn Inkassobüros Sie häufig anrufen oder belästigen, können Sie Maßnahmen ergreifen, um sie davon abzuhalten (auch wenn Sie Schulden haben).

Ein Bundesgesetz namens Fair Debt Collection Practices Act (FDCPA) legt fest, was Inkassobüros tun dürfen und was nicht. Ein Inkassobüro darf beispielsweise nicht:

  • Rufen Sie vor 8 Uhr morgens oder nach 21 Uhr abends an
  • Rufen Sie Sie bei der Arbeit an, wenn Sie ihnen gesagt haben, dass Sie ihre Anrufe bei der Arbeit nicht entgegennehmen können
  • Ihnen mit Gewalt oder Gefängnis drohen
  • Verwenden Sie obszöne oder beleidigende Sprache
  • Lügen Sie darüber, wer sie sind oder was Sie schulden

Wenn Sie den Kontakt beenden möchten:

  • Ignorieren Sie die Schulden nicht. Je länger Sie warten, desto schwieriger wird es, sie zu begleichen. Wenn Sie Geld schulden, versuchen Sie, bessere Konditionen auszuhandeln.
  • Führen Sie über alles ein Protokoll. Führen Sie ein Protokoll über alle Kontakte, die Sie erhalten, und alle Briefe, die Sie senden.
  • Fragen Sie den Sammler nach seinen Kontaktdaten. Notieren Sie sich Name, Adresse und Telefonnummer.
  • Schreiben Sie einen Brief an den Inkassodienst. Fordern Sie den Inkassodienst auf, Sie nicht mehr zu kontaktieren. Sie müssen dies schriftlich tun. Verwenden Sie dieses Formular für ein „Schreiben zur Beendigung der Kommunikation“. Senden Sie den Brief per Einschreiben oder mit Rückschein, damit Sie sicher wissen, wann der Inkassodienst den Brief erhalten hat.

Nachdem Sie ein Kündigungsschreiben gesendet haben, darf das Inkassobüro Sie nicht mehr kontaktieren. Nur wenn Sie verklagt werden, darf das Inkassobüro Sie später kontaktieren.

Was passiert, wenn Sie die Schuld nicht anerkennen?

Wenn ein Inkassounternehmen versucht, Geld von Ihnen einzutreiben, und Sie der Meinung sind, dass das Inkassounternehmen im Unrecht ist, sollten Sie:

  • Sagen Sie dem Inkassobüro, dass Sie die Schuld nicht kennen. Geben Sie keine Schulden zu. Lassen Sie sich die Schuld nachweisen.
  • Schützen Sie Ihre persönlichen und vertraulichen Finanzdaten. Geben Sie Ihre Kreditkartennummern, Bankdaten oder Sozialversicherungsnummer nicht weiter.
  • Holen Sie sich die Kontaktdaten des Inkassobüros. Fragen Sie nach Name, Firmenname, Anschrift und Telefonnummer. Wenn das Inkassobüro Ihnen diese Informationen nicht geben möchte, legen Sie auf.
  • Fordern Sie eine Bestätigung an. Dieser Brief ist wichtig, um nachzuweisen, dass Sie Geld schulden. Ein falscher Inkassodienstleister wird wahrscheinlich nicht antworten.

Anfechtung einer Schuld

Innerhalb von fünf Tagen nach der ersten Kontaktaufnahme ist das Inkassobüro gesetzlich verpflichtet, Ihnen eine Bestätigungsmitteilung zu senden. Sprechen Sie nicht mit dem Inkassobüro, während Sie auf die Bestätigungsmitteilung warten. Wenn das Inkassobüro Sie zum ersten Mal schriftlich kontaktiert hat, ist die Bestätigungsmitteilung möglicherweise darin enthalten.  

Der Validierungsbescheid muss Folgendes enthalten:

  • Der geschuldete Betrag
  • Der Name des Unternehmens, dem Sie Geld schulden
  • Was Sie tun können, wenn Sie die Schulden anfechten möchten

Manchmal kennen Sie den Firmennamen nicht, weil die Schulden von einem anderen Unternehmen übernommen wurden. Sie haben das Recht, den Namen des ursprünglichen Gläubigers zu erfragen, wenn Sie den Firmennamen nicht kennen. Die Kenntnis des ursprünglichen Gläubigers kann hilfreich sein. Beispielsweise könnten Sie die Schulden bereits beglichen haben oder sich an den ursprünglichen Gläubiger wenden, um herauszufinden, ob die Schulden und der Inkassodienst legitim sind.

Nach Erhalt der Bestätigungsmitteilung haben Sie 30 Tage Zeit, die Forderung anzufechten.

Um eine Forderung zu bestreiten, senden Sie einen Widerspruchsbrief an das Inkassobüro. Darin bestätigen Sie, dass Sie das Geld nicht schulden. Verwenden Sie diese Vorlage zum Erstellen des Briefes.

Wenn Sie möchten, dass Sie nach 30 Tagen nicht mehr belästigt werden oder nicht mehr kontaktiert werden, können Sie einen weiteren Brief schreiben und darum bitten, den Kontakt abzubrechen .

Wenn der Gläubiger sich zu einer Klage entschließt, prüfen Sie, was Sie tun können, wenn Sie vor Gericht gegen einen Gläubiger gehen.

Lokale Behörden und Gemeinschaftsressourcen

Finden Sie Gerichte und hilfreiche Ressourcen in Ihrer Gemeinde.
See More +