Rückzahlung von Studienkrediten
Viele Menschen nutzen Studienkredite, um ihre Ausbildung zu finanzieren. Studienkredite können Ihnen helfen, Ihre Kreditwürdigkeit aufzubauen und großartige Chancen zu nutzen, können aber auch zu finanziellen Engpässen führen. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Studienkrediten und Ihre Rückzahlungsmöglichkeiten.
Seit dem 5. Mai 2025 hat das US-Bildungsministerium die Einziehung zahlungsunfähiger Studienkredite wieder aufgenommen. Bei Zahlungsverzug sollten Sie Ihren Kreditdienstleister kontaktieren und Maßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass Geld von Ihrem Gehalt (Lohnpfändung), Ihrer Steuerrückerstattung oder sogar Ihren Sozialversicherungsleistungen abgezogen wird. Besuchen Sie StudentAid.gov oder rufen Sie Ihren Kreditdienstleister an, um zu erfahren, welche Schritte Sie unternehmen können. Bitte beachten Sie: Echte Hilfe bei Studienkrediten ist kostenlos. Vertrauen Sie niemandem, der eine Vorauszahlung verlangt.
Es gibt zwei allgemeine Arten von Studienkrediten:
- Bundesweit. Bundesdarlehen werden von der Regierung vergeben und reguliert. Die meisten Studienkredite sind staatlich. Die Höhe der Bundesdarlehen, die Sie erhalten können, ist begrenzt.
- Privat. Private Kredite werden nicht vom Staat vergeben und bieten dem Kreditnehmer weniger staatlichen Schutz.
Die Art Ihres Kredits kann Ihre Rückzahlungsmöglichkeiten und den integrierten Schutz bei Zahlungsschwierigkeiten beeinflussen. Bundesdarlehen sind für die meisten Kreditnehmer die bessere Option.
Wiederaufnahme der Rückzahlung staatlicher Studienkredite
Die pandemiebedingte Aussetzung der Studienkredite endete 2023, und die Zahlungen begannen im Oktober 2023 wieder . Seit dem 5. Mai 2025 hat das US-Bildungsministerium zudem die Einziehung von zahlungsunfähigen Krediten wieder aufgenommen. Sollten Sie mit Ihren Krediten in Verzug geraten, ist es wichtig, jetzt Maßnahmen zu ergreifen, um zu verhindern, dass Geld von Ihrem Gehalt (Lohnpfändung), Ihrer Steuerrückerstattung oder Ihren Sozialversicherungsleistungen abgezogen wird.
Der neue SAVE-Plan (Saving on a Valuable Education) ist aufgrund eines Gerichtsverfahrens derzeit ausgesetzt. Es stehen jedoch weiterhin andere einkommensabhängige Rückzahlungspläne zur Verfügung, die Ihre monatlichen Zahlungen je nach Einkommen und Familiengröße senken. Besuchen Sie StudentAid.gov oder kontaktieren Sie Ihren Kreditgeber, um mehr über Ihre Möglichkeiten zu erfahren.
Da die Rückzahlungen für staatliche Studienkredite weiterlaufen, müssen Sie für die Unterstützung bei der Rückzahlung Ihrer Studienkredite nichts bezahlen. Erfahren Sie unten mehr über häufige Studienkreditbetrügereien und wie Sie diese vermeiden können.
Bundesdarlehen
Es gibt verschiedene staatliche Darlehensprogramme, darunter:
- Das Direktkreditprogramm. Die meisten neueren staatlichen Studienkredite werden direkt von der Regierung vergeben.
- Bundesdarlehen für die Familienbildung (FFEL). Viele ältere staatliche Bildungsdarlehen für Familien werden von privaten Kreditgebern bereitgestellt und sind staatlich garantiert.
- Perkins-Darlehensprogramm. Einige ältere Bundesdarlehen stammen von teilnehmenden Schulen. Derzeit gibt es keine neuen Perkins-Darlehen.
Die Rückzahlungsoptionen hängen von der Herkunft Ihres Darlehens ab. Wenn Sie sich über die Einzelheiten Ihres staatlichen Studiendarlehens nicht sicher sind, können Sie diese Informationen auf StudentAid.gov nachschlagen.
Wenn Sie Bundesdarlehen nicht zurückzahlen können
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Kredite zurückzuzahlen, sollten Sie:
- Kontaktieren Sie Ihren Kreditgeber. Erkundigen Sie sich nach Ihren Rückzahlungsoptionen und schließen Sie, falls verfügbar, einen Plan ab, der Ihre monatlichen Zahlungen senkt. Oder bitten Sie um Stundung oder Nachsicht.
- Melden Sie sich für einen einkommensabhängigen Rückzahlungsplan an. Wenn Ihre Studienkreditschulden im Verhältnis zu Ihrem Einkommen hoch sind, könnten Sie sich für einen einkommensabhängigen Rückzahlungsplan qualifizieren.
- Prüfen Sie, ob Ihr Kredit storniert werden kann. Unter bestimmten Umständen (z. B. bei vollständiger und dauerhafter Erwerbsunfähigkeit) können Kredite vollständig storniert werden. Eine Liste der förderfähigen Fälle finden Sie beim Student Loan Borrowers Assistance Project.
Wenn Ihr Kredit in Verzug gerät
Wenn Sie eine planmäßige Zahlung versäumen, geraten Sie mit Ihrem Kredit in Verzug. Wenn Sie dann immer noch nicht zahlen, kann Ihr Kredit in Verzug geraten. Ein Zahlungsverzug kann schwerwiegende finanzielle, rechtliche, berufliche und schulische Probleme verursachen.
So finden Sie heraus, ob Ihr Kredit in Verzug ist:
- Kontaktieren Sie Ihren Kreditdienstleister direkt. Die beste Sie können den Status Ihres Darlehens am besten bei Ihrem Darlehensdienstleister überprüfen. Die Kontaktdaten Ihres Dienstleisters finden Sie auf StudentAid.gov.
- Den Status Ihres Darlehens können Sie auf StudentAid.gov einsehen . Beachten Sie, dass diese Website möglicherweise nicht in Echtzeit aktualisiert wird und der Status daher möglicherweise veraltet ist.
- Sehen Sie sich Ihre Kreditauskunft an. In Ihrer Kreditauskunft werden Zahlungsausfälle bei staatlichen Studienkrediten im Abschnitt „Negative Informationen“ aufgeführt.
Wenn Sie in Verzug sind, sollten Sie:
- Fragen Sie Ihren Kreditgeber, ob Sie zur Kündigung Ihres Kredits berechtigt sind. Möglicherweise können Sie den Kredit vollständig kündigen.
- Fragen Sie sich, ob Sie den gesamten Restbetrag Ihres Kredits zurückzahlen können. Wenn Sie den gesamten Restbetrag Ihres Kredits zurückzahlen, können Sie den Zahlungsverzug sofort beheben.
Konsolidierung und Sanierung
Wenn Sie den Kredit nicht vollständig kündigen oder zurückzahlen können, gibt es zwei Möglichkeiten, aus dem Zahlungsverzug herauszukommen:
- Konsolidierung. Bei der Konsolidierung werden Ihre alten Kredite zu einem neuen Kredit zusammengefasst. Die Anzahl der Konsolidierungen ist begrenzt.
- Sanierung. Durch die Sanierung wird Ihr bestehender Kredit repariert. Sie können den Zahlungsverzug durch die Sanierung nur einmal pro Kredit beheben.
Sie sollten keine Privatkredite (mit hohen Zinsen) aufnehmen, um Studienkredite zurückzuzahlen.
Konsolidierung und Sanierung haben Vor- und Nachteile. Beispielsweise kann die Konsolidierung schneller sein, Sie verlieren jedoch möglicherweise einige Rechtsansprüche. Die Sanierung dauert länger (fast ein Jahr), ist aber etwas besser für Ihre Kreditwürdigkeit.
Das Bildungsministerium empfiehlt in der Regel eine Rehabilitation. Sowohl Rehabilitation als auch Konsolidierung können jedoch gute Optionen sein. Fragen Sie immer nach allen verfügbaren Programmen und Inkassogebühren.
Um mit der Sanierung zu beginnen, wenden Sie sich an Ihren Kreditgeber.
Um mit der Konsolidierung zu beginnen, füllen Sie den Antrag auf ein Federal Direct Consolidation Loan und den Schuldschein aus.
Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten, durch Sanierung oder Konsolidierung aus dem Zahlungsverzug herauszukommen .
Schuldenerlass für den öffentlichen Dienst
Wenn Sie für die Bundes-, Landes-, Kommunal- oder Stammesregierung oder für eine gemeinnützige Organisation arbeiten, haben Sie möglicherweise Anspruch auf das Public Service Loan Forgiveness (PSLF)-Programm. Dieses Programm erlässt Ihnen den Restbetrag Ihrer staatlichen Studienkredite, wenn alle der folgenden Punkte zutreffen:
- Sie sind bei einer US-Bundes-, Staats-, Kommunal- oder Stammesregierung oder einer gemeinnützigen Organisation angestellt.
- Sie arbeiten Vollzeit für diese Agentur oder Organisation.
- Sie haben Direktdarlehen (oder konsolidieren andere staatliche Studiendarlehen in einem Direktdarlehen).
- Sie zahlen Ihre Kredite im Rahmen eines einkommensabhängigen Rückzahlungsplans zurück.
- Sie leisten 120 qualifizierende Zahlungen.
Weitere Informationen zu PSLF und zur Qualifizierung für das Programm finden Sie auf StudentAid.gov.
Private Studienkredite
Private Studienkredite bieten nicht denselben Schutz wie staatliche Studienkredite.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Rückzahlung Ihres privaten Studienkredits zu leisten, sollten Sie:
- Kontaktieren Sie Ihren Kreditgeber. Wenn Sie nicht sicher sind, wer Ihren Kredit verwaltet, können Sie Ihren ursprünglichen Kreditgeber anrufen und nachfragen. Auch das Finanzhilfebüro Ihrer Schule kann Ihnen möglicherweise weiterhelfen. Wenn keine dieser Optionen funktioniert, können Sie auch Ihre Kreditauskunft überprüfen.
- Verhandeln Sie einen neuen Zahlungsplan. Bitten Sie Ihren Kreditgeber, einen neuen Zahlungsplan auszuhandeln.
Wenn Sie die Rückzahlung Ihres privaten Studienkredits versäumen
Wenn Sie Zahlungen für einen Privatkredit versäumen, kann Ihr Kreditgeber rechtliche Schritte einleiten, um das Geld zurückzufordern. Ihr Kreditgeber kann:
- Verklagen Sie. Der Kreditgeber kann Sie vor Gericht bringen, um das Geld zurückzufordern.
- Pfändung Ihres Lohns. Das Gericht kann dem Kreditgeber gestatten, Geld von Ihrem Gehalt einzubehalten.
Wenn Sie ein Problem mit Ihrem Kreditgeber haben
Wenn Sie Probleme mit einem Studienkreditgeber haben, wenden Sie sich an eines der Ombudsmann-Programme, beispielsweise:
- Der Ombudsmann Ihres Kreditgebers. Viele Bürgschaftsagenturen und Kreditgeber haben einen Ombudsmann. Um herauszufinden, ob Ihr Kreditgeber einen Ombudsmann hat, fragen Sie Ihren Kreditgeber.
- Der Ombudsmann des US-Bildungsministeriums für Studienkredite. Bei Bundesdarlehen können Sie ein Problem auf der Website melden oder den Ombudsmann telefonisch oder per Post kontaktieren.
- Der Ombudsmann für Studienkredite des Consumer Financial Protection Bureau (CFPB). Auf der Website können Sie ein Problem melden und weitere Tools finden, die Ihnen helfen, die verschiedenen Kreditoptionen zu verstehen.
Entschuldung durch Insolvenz
Um einen Kredit durch Insolvenz zu erlassen, müssen Sie nachweisen, dass der Kredit eine unzumutbare Härte darstellt. Der Nachweis einer unzumutbaren Härte ist schwierig . Daher haben die meisten Menschen keinen Anspruch auf die Erlassung staatlicher oder privater Kredite durch Insolvenz.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Kredite zurückzuzahlen, sollten Sie neben der Entschuldung durch Insolvenz auch andere Optionen in Betracht ziehen .
Betrug bei der Rückzahlung von Studienkrediten vermeiden
Betrüger bieten Ihnen möglicherweise Hilfe bei der Rückzahlung von Studienkrediten an, wollen aber in Wirklichkeit Ihr Geld. Achten Sie auf diese häufigen Anzeichen eines Betrugs:
- Vorauszahlung. Wenn ein Unternehmen eine Gebühr verlangt, bevor es Ihnen hilft, könnte es sich um Betrug handeln. Betrüger fragen möglicherweise nach Ihrer Kreditkartennummer oder Ihren Bankdaten und bieten an, Ihren Dienstleister für Sie zu bezahlen. Kostenlose Hilfe erhalten Sie über Ihren staatlichen Darlehensdienstleister.
- Vollständiger sofortiger Schuldenerlass. Niemand kann einen sofortigen und vollständigen Schuldenerlass versprechen. Staatliche Schuldenerlassprogramme haben in der Regel strenge Voraussetzungen. Die Höhe der Zahlungen wird durch Bundesgesetze festgelegt und kann nicht gesenkt werden. Unternehmen, die Studienkredite finanzieren, können keine „Sonderkonditionen“ für Sie aushandeln.
- FSA-ID-Benutzername und Passwort werden abgefragt. Das US-Bildungsministerium fragt Sie niemals nach Ihrem FSA-ID-Passwort. Betrüger könnten Ihre FSA-ID-Informationen anfordern, um Ihr Konto ohne Ihre Zustimmung zu ändern und Ihr Geld zu stehlen. Geben Sie Ihr FSA-ID-Passwort nicht an Dritte weiter. Erlauben Sie niemandem, eine FSA-ID für Sie zu erstellen.
- Autorisierungsformulare und Vollmachten Dritter . Betrüger können um die rechtliche Erlaubnis bitten, Entscheidungen für Sie zu treffen. Anschließend können Betrüger diese Erlaubnis missbrauchen, indem sie Ihre Konto- und Kontaktinformationen ändern, um Ihnen vorzutäuschen, dass sie Ihre Kreditrechnung bezahlen, obwohl dies nicht der Fall ist.
- Zeitlich begrenzte Angebote. Betrüger drängen Sie möglicherweise zu Entscheidungen, indem sie Ihnen zeitlich begrenzte Angebote unterbreiten. Manche Programme haben zwar echte Fristen, aber der Druck, schnell eine Entscheidung zu treffen, ist oft ein Warnsignal für Betrug.
- Rechtschreib- und Grammatikfehler. Manche Betrüger versenden formelle Briefe, die offiziell aussehen, um Sie zu täuschen. Wenn Ihnen ungewöhnliche Groß- und Kleinschreibung, falsche Grammatik oder unvollständige Sätze auffallen, handelt es sich wahrscheinlich um Betrugsmaschen, die nicht vom Bildungsministerium stammen.
Das Bildungsministerium kündigte im Juli 2023 die erste Runde des Darlehenserlasses im Rahmen der IDR-Kontoanpassung an. Dieser Erlass erfolgt automatisch. Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, werden Sie direkt vom Bildungsministerium benachrichtigt. Wenn Sie von einem Unternehmen kontaktiert werden, das Ihnen gegen eine Gebühr beim Erlass hilft, könnte es sich um Betrug handeln. Sie müssen für die Unterstützung bei Ihrer staatlichen Studienbeihilfe nie bezahlen. Arbeiten Sie ausschließlich mit dem Bildungsministerium und Ihrem Darlehensdienstleister zusammen.
Weitere Tipps zum Erkennen eines Studienkreditbetrugs finden Sie unter StudentAid.gov .