SNAP und Lebensmittelhilfe
Wenn Sie oder Ihre Familie sich nicht ausreichend Lebensmittel leisten können, haben Sie möglicherweise Anspruch auf Unterstützung. Erfahren Sie mehr über die kostenlosen und kostengünstigen Lebensmittelhilfsprogramme in Ohio, darunter SNAP (auch bekannt als „Lebensmittelmarken“).
Aktualisierung zu den SNAP-Zahlungen im November 2025: ODJFS hat in der Woche vom 12. November Teilzahlungen im Rahmen des SNAP-Programms geleistet. Derzeit wird daran gearbeitet, weitere Zahlungen zu leisten, damit die Kunden ihren vollen Leistungsbetrag für den Monat November erhalten.
Diese Zahlungen werden in der Woche vom 17. November erwartet.
Sie können Ihre Kontostände über die Connect EBT- App oder das Ohio Benefits Self Service Portal überprüfen.
Aktualisiert am 17.11.25.
Selbst in wirtschaftlich guten Zeiten kann es für Familien schwierig sein, sich ausreichend zu ernähren. Der Zugang zu Lebensmittelgutscheinen (SNAP) und anderen Hilfsangeboten kann daher eine wichtige Unterstützung sein, um die Gesundheit und Sicherheit der Einwohner Ohios in schwierigen Zeiten zu gewährleisten.
SNAP oder Lebensmittelmarken
Wenn Sie oder Ihre Familie Hilfe beim Kauf von Lebensmitteln benötigen, könnten Sie Anspruch auf das Supplemental Nutrition Assistance Program (SNAP) haben, das auch als „Lebensmittelmarken“ bekannt ist. Das SNAP-Programm stellt Ihnen Geld zum Kauf von Lebensmitteln zur Verfügung.
Für SNAP oder Lebensmittelmarken:
- Ihre Leistungen hängen von Ihrem Einkommen und Ihrer Familiengröße ab. Die Höhe der Ihnen zustehenden Leistungen richtet sich ebenfalls nach Ihrem Einkommen und Ihrer Familiengröße. Ob Sie Anspruch auf Lebensmittelgutscheine (SNAP) haben, können Sie auf der Website Benefits.gov prüfen. Wenn ein Familienmitglied über 60 Jahre alt ist oder eine Behinderung hat, können Sie unter Umständen auch dann Anspruch auf SNAP haben, wenn Ihr Einkommen über der Einkommensgrenze liegt.
- Es können Arbeitsauflagen gelten. Wenn Sie zwischen 16 und 59 Jahre alt und arbeitsfähig sind, müssen Sie sich in der Regel zumindest für eine Arbeit anmelden, um SNAP-Leistungen zu erhalten. Für erwerbsfähige Erwachsene ohne Angehörige gelten zusätzliche Arbeitsauflagen. Erfahren Sie mehr über SNAP und die Arbeitsauflagen.
- In der Regel müssen Sie einen Zwischenbericht einreichen. Die meisten SNAP-Haushalte müssen einen Zwischenbericht einreichen, um weiterhin SNAP-Leistungen zu erhalten.
- Sie können den Antrag auf der Website für Sozialleistungen des Bundesstaates Ohio stellen . Füllen Sie Ihren Antrag so vollständig wie möglich aus.
Wenn Ihr SNAP-Antrag abgelehnt wird und Sie der Meinung sind, dass er genehmigt werden sollte, wenden Sie sich an die Rechtsberatung.
Erfahren Sie mehr über die Beantragung von SNAP und die Erfüllung der Programmbedingungen.
Auch Lebensmittelhilfe für Erwachsene und Familien ist über örtliche Lebensmittelbanken erhältlich.
Nahrungsmittelhilfe für Familien mit Kindern
Diese Programme helfen Familien mit Kindern, ausreichend Nahrung zu erhalten:
- Power-Paket. Tafeln arbeiten mit Schulen zusammen, um Schülern Pakete mit gesunden Lebensmitteln für das Wochenende mitzugeben. Sie können ein Power-Paket bei Ihrer örtlichen Tafel beantragen.
- Schulmahlzeiten. Schulkinder können unter Umständen kostenlose oder vergünstigte Schulmahlzeiten erhalten , darunter Frühstück, Mittagessen oder sogar Abendessen nach der Schule.
- Spezielles Milchprogramm. Wenn Ihr Kind eine Schule, einen Kindergarten oder eine Kindertagesstätte besucht, die nicht am Schulmahlzeitenprogramm teilnimmt, kann es möglicherweise kostenlose Milch erhalten.
- Sommerferien-Essensprogramm (SFSP). In einigen Regionen können Kinder während der Sommerferien kostenlose Mahlzeiten erhalten. Telefon: (866) 348-6479 für weitere Informationen.
- Sommer-EBT (Sun Bucks). Familien mit niedrigem Einkommen und schulpflichtigen Kindern können unter Umständen eine Lebensmittelbeihilfe in Höhe von 120 US-Dollar über das Sommer-EBT-Programm erhalten.
- Das Programm für Frauen, Säuglinge und Kinder (WIC). Das spezielle ergänzende Ernährungsprogramm für Frauen, Säuglinge und Kinder (WIC) kann mit gesunder Nahrung, Säuglingsnahrung und kostenlosen Gesundheitsuntersuchungen helfen.
Lebensmittelhilfe für Senioren und Menschen mit gesundheitlichen Problemen
Diese Programme helfen Senioren und Menschen mit bestimmten Erkrankungen:
- Das Commodity Supplemental Food Program (CSFP) versorgt einkommensschwache Menschen ab 60 Jahren mit gesunden Lebensmitteln. Um einen Antrag zu stellen, wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Tafel.
- Essenslieferung. Wenn Sie oder ein Angehöriger Ihres Haushalts aufgrund einer Erkrankung das Haus nur schwer verlassen können, besteht die Möglichkeit, sich Mahlzeiten liefern zu lassen. Einige Lieferdienste richten sich ausschließlich an Senioren, andere hingegen an alle, die ans Haus gebunden sind. Informationen zu Lieferdiensten in Ihrer Nähe finden Sie auf der Website von Meals on Wheels.
- Ernährungsprogramm für Senioren auf Bauernmärkten. Wenn Sie mindestens 60 Jahre alt sind, bietet Ihnen Ihre örtliche Beratungsstelle für ältere Menschen (Area Agency on Aging, AAA) ein Ernährungsprogramm an. Die Kontaktdaten Ihrer örtlichen AAA finden Sie auf dieser Seite unter „Behörden und kommunale Angebote“ . Berechtigte Erwachsene erhalten Gutscheine im Wert von 50 US-Dollar für den Kauf von frischem, regional angebautem Obst und Gemüse.
- Gemeinschaftsessen. Einige Gemeindezentren und andere Einrichtungen bieten Senioren wochentags Mahlzeiten an, um gesunde Ernährung und Gemeinschaft zu fördern. Möglicherweise können Sie auch kostenlose Fahrten zu solchen Essensausgaben in Anspruch nehmen oder sich die Mahlzeiten liefern lassen. Erkundigen Sie sich bei Ihrer örtlichen Seniorenberatungsstelle (Area Agency on Aging, AAA), welche Programme in Ihrer Nähe verfügbar sind. Die Kontaktdaten Ihrer örtlichen AAA finden Sie auf dieser Seite unter „Behörden und kommunale Angebote“ .
- Ergänzendes Ernährungshilfeprogramm (SNAP). Für Personen ab 60 Jahren und Menschen mit Behinderung gelten erweiterte Anspruchsvoraussetzungen für SNAP. Wenn in Ihrem Haushalt jemand über 60 Jahre alt ist oder eine Behinderung hat, können Sie einen Antrag stellen. Erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen für das SNAP-Programm.