Kriminalität und Verkehr

Strafrechtliche Schutzanordnungen

Ausfahrt

In Ohio können einstweilige Schutzanordnungen bei strafrechtlicher und häuslicher Gewalt Opfer schützen, deren Täter wegen häuslicher Gewalt oder anderer Gewaltverbrechen angeklagt werden. Erfahren Sie mehr darüber, was strafrechtliche Schutzanordnungen sind und wie sie Ihnen helfen können, sich zu schützen.

Sie können diese Website schnell verlassen, indem Sie unten rechts auf die Schaltfläche „Beenden“ klicken . Wenn Sie befürchten, dass jemand Ihr Online-Verhalten beobachtet, löschen Sie regelmäßig Ihren Browserverlauf. Informationen zum Löschen Ihres Browser- und Suchverlaufs finden Sie beim National Network to End Domestic Violence.

Diese Seite senden an:
Wir sind nicht sicher, ob diese Ressource für Sie geeignet ist. Bitte beantworten Sie einige Fragen , um alle verfügbaren Ressourcen und Informationen anzuzeigen.

Eine einstweilige Schutzanordnung bei strafrechtlicher oder häuslicher Gewalt ist ein offizielles Dokument, das ein Richter im Rahmen eines Strafverfahrens zum Schutz eines Opfers erlässt. Das Strafverfahren kann häusliche Gewalt, Körperverletzung oder ein anderes Gewaltverbrechen betreffen.

Die Person, die Schutz erhält, wird als Opfer oder geschützte Partei bezeichnet. Die Person, die der Anordnung Folge leisten muss, wird als Beklagter bezeichnet.

In der Schutzanordnung wird der Angeklagte normalerweise angewiesen, sich Ihnen nicht mehr zu nähern und keinen Kontakt mehr mit Ihnen aufzunehmen.

Wer kann eine einstweilige Schutzanordnung bei strafrechtlicher oder häuslicher Gewalt erhalten?

Wenn Sie Opfer eines Strafverfahrens wegen häuslicher Gewalt sind und zur Familie oder zum Haushalt des Angeklagten gehören, können Sie im Rahmen des Strafverfahrens möglicherweise eine einstweilige Schutzanordnung bei häuslicher Gewalt beantragen. Die Staatsanwaltschaft kann Ihnen dabei helfen. Manche Staatsanwaltschaften verfügen über Opferanwälte, die Ihnen bei der Beantragung einer einstweiligen Schutzanordnung behilflich sein können.

Wenn Sie Opfer eines Übergriffs, Stalkings, eines Sexualdelikts oder bestimmter anderer Straftaten sind und NICHT zur Familie oder zum Haushalt des Angeklagten gehören, können Sie im Rahmen des Verfahrens möglicherweise eine strafrechtliche Schutzanordnung beantragen. Die Staatsanwaltschaft kann Ihnen dabei helfen. Manche Staatsanwaltschaften verfügen über Opferanwälte, die Ihnen bei der Beantragung einer solchen Anordnung helfen können.

Wenn das Strafgericht die DVTPO oder CRPO gewährt, ordnet es dem Angeklagten normalerweise an, sich Ihnen nicht zu nähern oder Kontakt mit Ihnen aufzunehmen.

Wie werden strafrechtliche Schutzanordnungen durchgesetzt?

Verstößt der Angeklagte gegen die Bestimmungen einer strafrechtlichen Schutzanordnung, handelt es sich um einen „Verstoß gegen die Schutzanordnung“ und kann zu einer Verhaftung oder anderen Konsequenzen führen.

Bei einem Verstoß gegen die Schutzanordnung:

  • Sie sollten die Polizei rufen . Die Polizei kann Schutzanordnungen durchsetzen und den Täter festnehmen.
  • Die Polizei oder die Staatsanwaltschaft können zusätzliche Strafanzeigen einreichen . Im Falle einer Verurteilung drohen dem Angeklagten Geldstrafen, Bewährungsstrafen oder eine Gefängnisstrafe.

Wie lange gelten strafrechtliche Schutzanordnungen?

Eine DVTPO oder CRPO endet mit dem Abschluss des Strafverfahrens. Das bedeutet, der Schutz endet, sobald das Verfahren eingestellt wird oder der Angeklagte für nicht schuldig befunden wird, oder mit der Urteilsverkündung, wenn der Angeklagte sich schuldig bekennt oder verurteilt wird. Eine DVTPO oder CRPO endet auch, wenn Sie wegen derselben Gewalttat oder Drohung eine zivilrechtliche Schutzanordnung erhalten.

Strafrechtliche Schutzanordnungen und zivilrechtliche Schutzanordnungen

Wenn gegen Sie eine aktive DVTPO oder CRPO vorliegt, kann die gleichzeitige Beantragung einer zivilrechtlichen Schutzanordnung zu folgenden Problemen führen:

  • Sie haben keine Schutzanordnung mehr . Ihre DVTPO oder CRPO endet, sobald Sie eine zivilrechtliche Schutzanordnung erhalten. Wenn der Richter Ihre einstweilige Schutzanordnung erteilt, aber nach der Anhörung nicht die vollständige zivilrechtliche Schutzanordnung erteilt, haben Sie weder eine zivilrechtliche noch eine strafrechtliche Schutzanordnung.
  • Bereitstellung von Informationen und Beweismitteln für den Angeklagten . Der Angeklagte kann das Zivilverfahren nutzen, um im Strafverfahren Beweise gegen Sie zu erhalten, und umgekehrt.

Wenn Sie über eine DVTPO oder CRPO verfügen und eine zivilrechtliche Schutzanordnung wünschen, sollten Sie mit einem Anwalt (nicht mit dem Staatsanwalt) sprechen, um zu verstehen, wie sich die Einreichung einer solchen Anordnung auf Ihre Sicherheit auswirken könnte.

Dieses Projekt wurde durch die Fördermittel Nr. 2019-WF-VA1-8855 und 2020-WF-VA1-8855 des Büros für Gewalt gegen Frauen des US-Justizministeriums gefördert. Die in dieser Veröffentlichung geäußerten Meinungen, Erkenntnisse, Schlussfolgerungen und Empfehlungen sind die der Autorinnen und Autoren und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten des US-Justizministeriums wider.

Was this information helpful?

Hidden Fields